Das Wissensforum Backwaren e.V. hat seine Fachbroschüre zum Thema Backhefe inhaltlich und grafisch überarbeitet
Berlin, 16. November 2020 – „BACKHEFE – NATÜRLICH REIN“ heißt die gerade aktualisierte Fachbroschüre des Wissensforum Backwaren e.V., die ab sofort auf der Webseite des Vereins zum kostenlosen Download zur Verfügung steht. Zielgruppen sind alle, die mit Backwaren zu tun haben, wie Bäcker und Berufsschüler des Bäckerhandwerks. Aber auch interessierte Laien können sich mit der Broschüre ausführlich über das Thema Hefe informieren.
Angefangen beim historischen Ursprung der Backhefe über den Stoffwechsel der Hefezelle bis hin zum genauen Herstellungsprozess und zu den heutigen Einsatzgebieten – die Fachbroschüre „BACKHEFE – NATÜRLICH REIN“ klärt eingehend und umfassend über alles Wissenswerte rund um Backhefe auf. Dabei geht es nicht nur um eine theoretische Aufbereitung des Themas. Antworten auf Fragen wie zum Beispiel, welche verschiedenen Angebotsformen es gibt, was es bei Lagerung und Anwendung zu beachten gilt, sowie was gute Backhefe eigentlich ausmacht und woran man sie erkennt, bieten konkrete Tipps für die Praxis. Neben einer sorgfältigen inhaltlichen Prüfung und Anpassung der drei Autoren Dr. Philipp Fesel, Dipl.-Ing. Lothar Völker und Dr. Marek Mösche, sorgen viele neue Abbildungen und Grafiken für vertiefende Informationen und ein besseres Verständnis.
Als Informationszentrale und kompetenter Ansprechpartner im Bereich Backzutaten und Backmittel bietet das Wissensforum Backwaren e.V. seit Bestehen Fachbroschüren zu verschiedenen Themen aus der Bäckerwelt an. Nach und nach werden diese Broschüren inhaltlich aktualisiert und optisch aufgefrischt. Den Anfang machte letztes Jahr die Fachbroschüre „Was sind Backmittel?“. „BACKHEFE – NATÜRLICH REIN“ ist der zweite Relaunch aus der Reihe. Die beiden Broschüren gehören zu den am häufigsten nachgefragten.
„Der Relaunch der Fachbroschüre Backhefe war schon seit langer Zeit für dieses Jahr geplant. Dass Hefe durch die Corona-Pandemie eine derart gesteigerte Aufmerksamkeit erfahren würde, war für uns natürlich nicht absehbar“, so Christof Crone, Vorsitzender und Geschäftsführer des Wissensforum Backwaren e.V. „Die Pandemie hat gezeigt, um was für eine wertvolle Zutat es sich handelt, und es ist gut, dass wir gerade jetzt allen, die sich näher mit dem Thema beschäftigen möchten, aktuelle und ansprechend aufbereitete Informationen zur Verfügung stellen können.“
In den kommenden Jahren soll die Überarbeitung weiterer Fachbroschüren folgen, um ein breites Themenspektrum mit zeitgemäßen Inhalten abzudecken. Auf der Webseite des Wissensforum Backwaren e.V. können alle Broschüren kostenfrei eingesehen und heruntergeladen werden: https://wissensforum-backwaren.de/publikationen/fachbroschueren/
Die vollständige Pressemitteilung sowie passendes Bildmaterial können Sie hier herunterladen (zip, 7 MB):